2012
Das Jahr 2012 begann mit dem traditionellen Schiessen um den Wanderpokal der Vereine des Bördelandes.
An diesem Schiessen nahmen 16 Vereine teil.
Am Ende setzte sich die Laufgruppe des BSV Eickendorf durch.
Den 2. Platz konnte sich, wie auch im Vorjahr, der Frauenchor aus Eggersdorf sichern.
Zum ersten mal konnte die Freiwillige Feuerwehr aus Welsleben den 3. Platz erringen.
Im April folgte unserer Schützenkönig Katja Majchrzak der Einladung zum Landes Königsschießen nach Magdeburg. Sie wurde am Vormittag zum Schießen von Schützenbruder Dieter Meinz begleitet.
Das Schießen verlief ausgesprochen gut, so dass Sie aufgefordert wurde am Abend bei der Proklamation der Könige teilzunehmen.
Am Abend wurde Sie von Schützenbruder Gerald Fabian begleitet.
Zur Proklamation wurde unsere Schützin mit nach vorn gebeten.
Am Ende stand der 2. Platz als Vitze - Landeskönigin 2012 fest.
Was für ein Erfolg !!
Zum 115. Geburtstag der FFW Welsleben am 12.05.2012 nahmen wir wieder mit mobiler Schießanlage teil. Bürgerschützenkönig wurde Alexander Brych - Welsleben.
Wie Großmühlingen im Jahr 2011 wurde Biere in diesem Jahr 1075 Jahre und wir nahmen mit der mobilen Schießanlage am Heimatfest teil.
Bürgerschützenkönig wurde Steffen Maß aus Biere.
Am 23.06 2012 nahmen wir auf Einladung der Bundeswehr an einem Schießen auf dem Truppenübungsplatz in Altengrabow mit 12 Schützen teil.
Die Teilnehmer schossen mit SMg G6, Sturmgewehr G36 und P38 Pistole.
Zum ersten mal folgten wir eine Einladung der Gemeinde Dohndorf bei Könnern. Wir nahmen mit der mobilen Schießanlage und der Armbrustanlage am Fest teil.
Zum ersten Bürgerschützenkönig wurde Klaus-Peter Ebert gekrönt.
Auf Anregung der Vereine aus Eggersdorf führten wir gemeinsam mit diesen am 14.07.2012 unser erstes Fest der Vereine durch.
Als bester Verein schoss die Laufgruppe aus Eickendorf.
Schützenkönig zum Plaumenkuchenmarkt wurde Mario Babock aus Großmühlingen.
Am 12.+13.10.2012 führte der Verein das Seniorenpokalschiessen in der Disziplin LG - Auflage durch.
An diesem Tag wurde auch unser Vereinsmeister und 6. Schützenkönig gekührt.
Es setzten sich an diesem Tag in der Disziplin LG Heiko Weidner LP Joachim Schulze und bei den Damen Katja Majchrzak durch.
Mitte November folgte das Damen und Herrenpokalschiessen in der Disziplin LG - Auflage mit 74 Schützen statt.
Sieger bei den Schützen wurde Joachim Schulze und bei den Damen Katja Majchrzak beide SGi Hubertus Eggersdorf. Bei den Gästen siegten Rene Brasak und Martina Rode.
Die traditionelle Weihnachtsfeier fand in diesem Jahr zum ersten mal in den Vereinsräumen statt.