normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 

2009

Auch dieses Jahr begann sportlich wieder mit den LG/LP-Vereins- und Kreismeisterschaften. Zum ersten mal konnte unsere Schützengilde dabei zwei Luftpistolen-Mannschaften ins Rennen schicken. Am Ende der Kreismeisterschaften hatte unsere Gilde zehn Einzel-Kreismeistertitel, einen 2. und zwei 3. Plätze in den verschiedenen Disziplinen und Altersklassen, sowie den Mannschaftskreismeister und einen 3. Platz in der Luftpistolen-Disziplin. Wenn man sich dabei noch die Ergebnisse anschaut, gerade im Luftgewehrbereich, so kann man eine deutliche Steigerung der Ergebnisse zu den Vorjahren feststellen.

 

Im Februar wurde -  als erstmalige Weiterbildungsmaßname - ein kombinierter Böller-, Wiederlader- und Vorderladerlehrgang durchgeführt. Alle Teilnehmer unserer Gilde beendeten diesen Lehrgang erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Krach machen.

 

Zu den Landesmeisterschaften in den Luftdruckdisziplinen konnten wir in diesem Jahr wieder eine komplette Mannschaft schicken, welche den 4. Platz belegt. Leider sah es bei den Einzelwertungen nicht so rosig aus, in der Schützenklasse mussten ein16 und ein 27. Platz und in der Altersklasse ein respektabeler 12. Platz reichen. Allerdings erreichte Andreas in der Klasse allg. Beh., hinter dem Paralympic-Teilnehmer Manuel Krüger, den zweiten Platz - damit dürfte einer Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in München nichts mehr im Weg stehen.

 

Wie bereits im Vorjahr nahmen vier unserer älteren Schützen wieder an der Landesmeisterschaft Auflage teil. Mit einem 11., einem 12. und einem 19. Platz in den verschiedenen Seniorenklasse und einem 9. Platz in der Damenaltersklasse knüpften die Schutzen und Schützinnen in etwa an die Vorjahresergebnisse an. Wenn man sieht, dass trotz leichter Ergebnissteigerungen keine Verbesserung der Platzierungen erfolgte, so ist das ein Indiz für die extreme Leistungsdichte und Leistungsorientierung in diesem Bereich.

 

Am 04.04.2009 fand in Schönebeck die Kreismeisterschaft GK (inklusive Selbstladebüchse GK und KK) statt Ein Schütze unserer Gilde beteiligte sich, wie bereits im Vorjahr, an disem Wettkampf. Sowohl die erreichten Ringzahlen als auch die Platzierungen konnten etwas verbessert werden. So ging der 1. Platz Selbstladebüchse GK und der 2. Platz Selbstladebüchse KK an den Schützen unserer Gilde.

 

Die am 05.04.2009 durchgeführte Vereinsmeisterschaft stellt einen traurigen Rekord dar, 15 Starts insgesamt - durch 10 Starter - ist mehr als dürftig. Erfreulich ist immerhin, dass sich zumindest im Gewehrbereich, zwei gute Schützen herauskristallisieren, welche sich kräftig um den ersten "hauen", der Abstand wird immer geringer. Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön und Gratulation zu den erreichten Ergebnissen.

 

Bei der am 26.05. und 10.05.2009 durchgeführten Kreismeisterschaft KK konnten unsere Teilnehmer 6 Kreismeistertitel und 3 zweite Plätze erringen. Dies darf allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass trotz dieser Erfolge, die Teilnahme - ähnlich wie bei der KM Luft - sehr dürftig war.

 

Die Gesamtbilanz der Kreismeisterschaften (Luft, KK und GK) ist - abgesehen von den Teilnehmerzahlen - beachtlich. 17 Kreismeister- bzw. Kreisbestentitel, 5 Zweit- und 2 Drittplatzierte ist die diesjährige Ausbeute.

 

Bei der DM 2009 nahm - wie bereits im Jahr 2009 - Andreas Schnitzeler in den Disziplinen Sportpistole, Freie Pistole und Luftpistole an. Unter ungünstigen Bedingungen - der Wettkampf wurde von 13:00 auf 18:30 verlegt, so dass es ab Mitte des Wettkampfes bereits anfing zu dämmern - erreichte unser Gildenmitglied (mit einem eigentlich nicht akzeptablen Ergebnis) noch die Bronzemedaille. Den selben Rang konnte er - mit respektablen 544 Ringen - mit der Luftpistole erkämpfen.

 

Deutsche Meisterschaft 2009 München

 

 

Im August führten wir im Rahmen des Heinmat und Sportfestes in Eickendorf mit unserer mobilen ,Schießanlage ein Königsschiessen durch.

 

Schützenkönig wurde Odett Bühring aus Schönebeck

 

Das Seniorenpokalschießen Ende August gewann Carin Majchrzak bei den Schützinnen und Georg Thormann bei den Schützen so wie Heidi Schwenke u. Werner Schwenke bei den Gästen.

 

Zum Pflaumenkuchenmarkt in Großmühlingen fand nach 76 Jahren wieder ein Königsschiessen statt. Schützenkönig wurde Bernd Andreßeck aus Großmühlingen.

 

Ende September besuchten wir unseren Partnerverein in Eggersdorf bei Graz.

 

Im November fand das Herrenpokalschießen in der Disziplin LG-Auflage auf unseren Schießstand statt. Pokalsieger wurde bei den Schützen Werner Töpfer aus Stassfurt mit 100 Ringen. Bei den Gästen setzte sich U. Wagner durch.

 

Wie in jedem Jahr im Dezember richteten wir auch das 6. Wanderpokalschiessen der Gemeinde Bördeland in Eggersdorf aus. Sieger wurde die Laufgruppe aus Eickendorf vor den Hundesportverein Biere und der FFW Zens.

 

Das Jahr wurde mit einer geselligen Weihnachtsfeier beendet.