normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 

2007

Der Jahresstart 2007 war, genau wie im Vorjahr, überaus erfolgreich. Bei den Kreismeisterschaften in den Disziplinen Luftpistole/Luftgewehr (sowohl frei als auch Auflage), ging die SGi "Hubertus" Eggersdorf als erfolgreichster Verein hervor. So wurden in den verschiedenen Altersklassen der Disziplin Luftgewehr acht Kreismeistertitel, zwei 2. Plätze sowie fünf 3. Plätze errungen. Bei der Disziplin Luftpistole waren es fünf Kreismeistertitel, drei 2. Plätze und ein 3. Platz. Dazu kamen noch die die Titel des Mannschaftskreismeisters Luftgewehr und Luftpistole (frei).

Im März setzte sich die erfolgreiche Tendenz der sportlichen Entwicklung unserer Gilde fort. Bei den 18. Landesmeisterschaften konnte sich Andreas Milius den Vizelandesmeister Luftpistole (Junioren A) sichern. Zusammen mit Andreas Schnitzeler (6. Platz in der Schützenklasse) und Markus Frank (18. Platz in der Schützenklasse) erreichte unsere Mannschaft einen achtbaren 6. Platz.

Landesmeisterschaft 2007 Halberstadt

Mit insgesamt vier Kreismeistertiteln, sechs zweiten und einem dritten Platz konnte die gute Tendenz, welche sich schon bei den Kreismeisterschaften Luftgewehr/Luftpistole darstellte, weiter geführt werden.

 

Auch bei den Landesmeisterschaften KK und Luft 100 Schuß nahmen wieder einzelne Schützen bzw. eine Mannschaft der Schützengilde teil.

 

Ein Mitglied unserer Gilde - Andreas Schnitzeler - trat, wenn auch für seinen Zweitverein, im August bei den Deutschen Meisterschaften in München an und konnte Gold mit der Luftpistole (allg. Beh. m) und Silber mit der Freien Pistole (allg. Beh. m) erringen.

 

Deutsche Meisterschaft 2007 München

 

Aber auch gesellschaftlich hatte sich einiges in diesem Jahr getan. Angefangen vom Besuch unseres Partnervereins aus Eggersdorf/Österreich, welcher uns im Mai besuchten und mit uns ein umfangreiches Programm bestritten, die verschiedenen Pokal-, Königs- und Adler-Schießen, an denen auch Nichtschützen teilnehmen konnten, den Grillabend, bis hin zu unserer - mittlerweile traditionellen - Weihnachtsfeier, es verging kein Monat ohne ein Aktivität.

 

Im Bereich Aus- und Weiterbildung legte ein Gildenmitglied die Abnahmeberechtigung für Schachkundeprüfungen ab, so dass der für Anfang 2008 geplante Sachkundelehrgang ordnungsgemäß durchgeführt werden kann.

 

Bei der oben bereits erwähnten Weihnachtsfeier, wurden wieder zahlreiche Mitglieder unser Schützengilde geehrt und ausgezeichnet. Von den diversen Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze, über das Meisterschützenabzeichen bis hin zu Ehrennadeln, Traditions- und Sportmedaillen. Erstmalig wurden auch vereinseigene Auszeichnungen verliehen.